Hallo alle zusammen!
Nach einigen Nachfragen, hier der nächste Blogeintrag!
Von Magnetic Island bzw. Townsville ging es zu einer ziemlich unchristlichen Zeit weiter nach Airlie Beach. Mitgenommen wurden wir von einem Vater, der mit seinen zwei Kindern dort Urlaub machen wollte. Hart gegen die Müdigkeit ankämpfend, schafften wir es immerhin noch so halbwegs anständig Smalltalk zu führen, mittlerweile eine unserer Spezialitäten.
In Airlie Beach wohnten wir bei einem echt netten Australier, dessen Haus wir nach einigem Hin und Her sogar fanden (jaaaa, man sollte sich doch vorher mal nach der Adresse erkundigen...) Kennengelernt haben wir Clay über Couchsurfers. In seinem Haus wohnten auch noch drei Finninen und eine weitere Deutsche, die alle sehr nett waren. Es war auf jeden Fall ziemlich angenehm, mal wieder einen eigenen Raum zu haben und nicht in einer Hostelküche kochen zu müssen :D
Ein weiterer Vorteil bei einem Australier zu wohnen, war dass Clay uns ein bisschen die Gegend gezeigt hat. Netterweise durften wir sogar sein zweites Auto fahren, unseren ersten Roadtrip auf der linken Seite haben wir also auch ohne Komplikationen hinter uns gebracht... :D
Die Fahrt ging zu einem Wasserloch (eigentlich mit Wasserfall, aber Wasser war aus), wo wir Schildkröten, gruselige Eidechsen und eine Schlange gesehen haben. Anne wagte den Sprung von den Todesklippen des Todes, denn man lebt ja nur einmal und das im Zeitalter des Yoloswags. Clay fand das Ganze zwar nicht so sicher, aber keine Sorge, es haben alle überlebt. Später sind wir dann noch zu zwei schönen Stränden gefahren. Dort konnten wir auch einen auf Tarzan und Jane machen, denn die Jungs mit denen wir unterwegs waren pflückten ein paar Kokussnüsse und wir schwangen ein bisschen an Lianen durch die Gegend.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjyW3-4s764jl-YOR1gj-3Gz0EsQl7G8VAtFfmFRE3Oyl2Rm7TKCnBFMm5HxwyX_UNikkM4ks6GwEgVKFCNx3vUxKv1A3XhHDXg1DRp8HG-DbYoxGT8YeuyhRw1y2xPznbZxa_0IDP6Q9U/s320/CIMG2181.JPG) |
Whitehaven Beach |
Airlie Beach an sich ist eigentlich nur ein sehr kleines Örtchen, das hauptsächlich aus einer Straße mit einigen Shops und Restaurants besteht. Dort kann man ganz nett entlangschländern und zum Feiern gehen ist es auch durchaus geeignet. Bekannt ist Airlie allerdings für die Whitsundays, eine Inselgruppe, die ziemlich direkt vorm Ort liegt. Deshalb hatten wir auch beschlossen, dass wir unbedingt einen Segeltrip machen wollen, um die Whitsundays und das Great Barrier Reef zu sehen.
Beim Buchen hatten wir ziemlich Glück, denn Jacky, die Frau die uns die Reise verkauft hat, wollte am nächsten Tag selbst einen Trip machen, auf dessen Boot noch Plätze frei waren. Dadurch dass wir nur einen Tag vorher gebucht haben, bekamen wir Rabatt und auf unserem Schiff waren anstatt 29 nur 19 Passagiere.
Die Tour sollte für drei Tage und zwei Nächte gehen.
Verpflegt wurden wir 1A und die Crew hat sich wirklich Mühe gegeben, es jedem Recht zu machen. Frühstück gabs schon um halb sieben, aber spätestens wenn man eine halbe Stunde später zum Schnorcheln ins Wasser gesprungen ist, war man hellwach. Wir haben Schildkröten, Regenbogenfische, Fischschwärme, Riesenfische, Haie und viele schöne Korallen gesehen. Ein wirklich einmaliges Erlebnis inmitten von hunderten Fischen zu Schwimmen und plötzlich eine Schildkröte unter sich zu entdecken. Dank Annes Go Pro konnten wir auch reichlich Fotos und Filme machen.
Der weltweit bekannte Whitehaven Beach hat dann auch gehalten, was er verspricht. Wirklich der schönste Strand, den wir bisher gesehen haben. Aber da gilt wohl, ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Insgesamt war der Segeltrip auf jeden Fall ein, wenn nicht sogar das Highlight unser bisherigen Reise, und es hat sich definitiv gelohnt. Unsere Gruppe war ebenfalls echt entspannt und mit reichlich Snacks und Whirlpool ließ es sich doch ganz gut aushalten. Deshalb waren wir auch recht traurig, als die drei Tage zu Ende waren und wir uns wieder aufs Festland begeben mussten. Zum Glück blieb uns das Schiffsschwanken noch einige Tage als Erinnerung erhalten.
In Airlie blieben wir noch für weitere drei Tage, danach hieß es dann auf nach Mackay, wo wir einen australischen Freund, den wir in Townsville kennengelernt hatten, besuchen wollten.
Davon bald mehr. Wir schicken euch ganz viel Sonne,
xoxo Anne & Carina