Hey ihr Lieben!
Endlich ist es soweit und wir schaffen es mal, unseren Blog auf den aktuellen Stand zu bringen. Denn hier kommt unser Bericht über die Gold Coast, wo wir zur Zeit immer noch stecken.
Anfang Dezember verließen wir die Sunshine Coast, machten einen Kurzstopp in Brisbane und steuerten dann die Gold Coast an. Natürlich waren wir suuuuper gespannt, nach vier Jahren alles wiederzusehen und ein bisschen gruselig war es schon, zurück zu sein.
Für die erste Woche wohnten wir bei Elisha, Carinas ehemaliger Gastschwester. Sie wohnt zusammen mit ihrem Ehemann und ihrer inzwischen 2 Jahre alten Tochter Sammy und Hund Maxi in einem Haus in Varsity Lakes. Nach 3 Monaten reisen und Hostel war es doch ganz nett, ein eigenes Zimmer und Bad zu haben, den Kühlschrank gefüllt vorzufinden und abends essen gekocht zu bekommen. Mit einer anständigen Küche gabs dann natürlich auch keine Ausrede mehr pünktlich zur Weihnachtszeit mit dem Plätzchen backen anzufangen.
Unser ursprünglicher Plan lautete ja, für 2 Monate an der Gold Coast zu bleiben und hier mit einem Job die Reisekasse ein wenig aufzustocken. Das Glück war auch mal wieder mit uns und so ließ sich zumindest der zweite Punkt nach ein paar Tagen umsetzen. Anne arbeitet in einem Cafe in Burleigh Heads und Carina in einem Restaurant in Robina.
Mit reichlich Busfahren und unseren Longboards erkundeten wir so gut wie jeden Teil der Gold Coast. Natürlich stiegen wir dabei nie in den falschen Bus um eine halbe Stunde zu fahren, und festzustellen im nirgendwo zu sein...Außerdem statteten wir der Miami High einen Besuch ab und trafen uns mit unser ehemaligen International Cordinatorin Lori. Die immernoch genauso sweet wie damals ist und uns sogar auf der Straße erkannte.
Nach einer Woche verließen wir Elisha und zogen zu Brooke, einer Freundin aus unser High School Zeit hier. Dort verbrachten wir zwei weitere Wochen mit arbeiten, entspannen, Geburtstag feiern, chocolate fudge machen, Goldfischtrauma erleben, feiern gehen, Adventskalender umsetzen und uns zwanghaft in Weihnachtsstimmung versetzen, was bei 30 Grad doch recht schwer fiel. Immerhin stellt man hier den Weihnachtsbaum schon Anfang Dezember auf und packt sogar schon die Geschenke drunter...Folter pur!
Kurz vor Weihnachten zogen wir noch mal um, denn von Brooke kam Familie zu Besuch. Unser neues Home war Sams Haus, ebenfalls eine Freundin aus der Highschool. Mit ihr und ihrer Familie verbrachten wir bei vollem Haus ein sehr anderes aber liebliches Weihnachten mit Sangria vorm Frühstück, Geschenke öffnen um 10 Uhr morgens, viel Essen, und am Pool entspannen. Zu Weihnachten schenkten wir uns gegenseitig ein Ticket für die Themenparks, für die die Gold Coast bekannt ist. Jetzt können wir also unlimited zu Movieworld, Sea World und Wet'n Wild gehen wir Spielkinder...
Nach einer Woche war uns Sam und ihre Familie doch schon ans Herz gewachsen, sodass es ziemlich komisch war, wieder umzuziehen, diesmal zu Nicole, auch eine Freundin von Miami High. Sie wohnt zusammen mit ihrer Mom und zwei supersüßen Hunden in einem Haus. Hier feierten wir dann auch feucht fröhlich ins neue Jahr rein, denn Nicci hat ne Hausparty geschmissen!
Im Januar haben wir außerdem unseren Plan, Brisbane bei Nacht zu sehen umgesetzt und fuhren für ein Wochenende hoch. Dort trafen wir auch Annes Freundin Rahel aus Mainz und ihren Ehemann Benni.
Nach fast einem Monat wurde es Zeit, Nicci und ihre Mom zu verlassen, diesmal haben wir uns einen eigenen Raum gemietet und wohnten seit dem auf Chevron Island, die Insel in Surfers Paradise. Dort hieß es erstmals wieder selbst einkaufen und planen was man so essen möchte, inzwischen sind wir aber ganz gut geworden! Unsere Kaffeesucht wurde ebenfalls ausgebaut, und der beste Kaffee auf Chevron Island gefunden!
Jeden Samstagabend gingen wir zu den Marketta Markets, wo uns die Chocolatepop Lady schon kennt, und man sich bei Live-Musik mit internationaler Küche den Bauch vollschlagen kann.
Am 26.Januar ist außerdem Australia Day, den wir sehr traditionell australisch gefeiert haben, für alle, die wissen was das heißt...
Unser Mitbewohner musste seine Wohnung dann nach 3 Wochen zur Renovierung räumen, aber zum Glück nahm uns Sam und ihre Familie wieder auf. Hier wohnen wir jetzt seit zwei Wochen, aber morgen früh heisst es zurück nach Chevron Island, wo wir noch zwei weitere Wochen verbringen werden. Aus zwei Monaten sind so also doch dreieinhalb geworden, aber die Gold Coast ist halt einfach unser zweites Zuhause...Die nächste Station ist eine Farm hier in der Nähe, auf der wir für 4 Wochen als Freiwillige für Unterkunft und Essen arbeiten werden. Mal sehen, was wir da so erleben, wird sicher noch mal eine ganz andere Seite Australiens sein.
Wir hoffen bei euch ist alles gut und schicken ganz viel Sonne rüber.
xoxo
Anne und Carina